To reach more patients across Europe, we're now a part of

Discover more
 Header_Services.jpg
Engelsstatue aus Stein

Selbstbestimmtes Leben bis zum Schluss? Die Sterbehilfe ist ein viel umstrittenes Thema. Wann darf ich selber über das Ende meines Lebens entscheiden? Wer urteilt darüber? Wann ist ein menschliches Leben nicht mehr lebenswert? Was ist, wenn cih nicht emhr dazu in der Lage bin, eine Entescheidung zu treffen? Viele ungeklärte Fragen, auf die sich keine allgemeingültige Antwort gibt! Dennoch werden in den Niederlanden seit 15 Jahren Menschen mit der Sterbehilfe begleitet.

weiterlesen
Grafische Abbildung von Myomtypen der Gebärmutter

Myome kommen bei etwa 70% aller Frauen vor. Es handelt sich dabei um gutartige Geschwülste der Gebärmutter, die zwar ungefährlich sind, dennoch erhebliche Beschwerden verursachen können. Andere Frauen leben komplett beschwerdefrei. Betroffen sind vor allem Frauen im fruchtbaren Alter. Da das Wachstum der Wucherungen stark hormonabhängig ist, lassen die Beschwerden in der Regel mit den Wechseljahren nach.

weiterlesen
Schwester in OP-Kleidung

Krankenhäuser verbinden die meisten Menschen mit hohen Hygiene-Standarts, sterilen Geräten und keimfreien Händen... Dennoch entwickeln sich sogenannte "Krankenhauskeime"; Erreger, die gegen die meisten Wirkstoffe und Antibiotika resistent sind, stellen eine große Gefahr für Patienten dar!

weiterlesen
Tablet mit einer offenen Google-Suchseite

"Googeln" ist schon lange ein gebräuchlicher Begriff für die Suche im Internet. Als Marktführer in der Internet-Suche optimiert Google stetig die Suchergebnisse und legt hohen Wert darauf, den Nutzern schnelle und treffsichere Antworten zu liefern. Super oder? Warum sollte ich also nach Alternativen suchen?

weiterlesen
Frau bekommt eine Rückenmassage

Jeder kennt Massagen! Ob aus dem Spa, der Physiotherapie oder aus dem Urlaub ... Es gibt unzählige Arten und verschiedenste Therapieansätze. Viele Menschen lieben es, sich verwöhnen zu lassen und sich zu entspannen, andere sind skeptisch. Ist Massage wirklich eine Form der Behandlung oder einfach nur Entspannung? Mehr dazu in diesem Erfahrungsbericht!

weiterlesen
Sonnenuntergang am Meer

Das Burn Out Syndrom, eine "Volkskrankheit" in unserer zunehmend leistungsorientierten Gesellschaft. Fast jeder kennt es und kämpft täglich damit, den Anforderungen des Berufsleben, sowie privaten Verpflichtungen gerecht zu werden. Wir nehmen die Diagnose einmal unter die Lupe:

weiterlesen
Grafische Abbildung einer Lunge mit COPD

Unsere aktuelle Studie zu COPD - auch als "Raucherhusten" bekannt, hat sehr viel Feedback auf Facebook bekommen.

Vielen Dank für eure Kommentare, Fragen und Meinungsäußerungen!

Das hat uns dazu animiert, die Krankheit, ihren Verlauf und das Anliegen unserer Studie kurz und knapp auf den Punkt zu bringen:

weiterlesen
Grafische Abbildung von weltweiten Sehenswürdigkeiten auf einer Halbkugel

Sommerzeit ist Urlaubszeit!

Aber so richtig abschalten kann man ja gar nicht mehr...

Auch über Handy können wir an jedem Ort der Welt unsere Emails bearbeiten und für unseren Vorgesetzten erreichbar sein.

Da schwelgt man gerne in Erinnerungen an eine sorglosere Zeit: Semesterferien und Rucksack-Urlaub.

So unbeschwert frei haben sollte man sich aber auch im Berufsleben gönnen...

weiterlesen
Wald im Frühling

Es wird wärmer draußen und wir verbringen mehr Zeit draußen an der frischen Luft und in der Natur.

Vor allem im Wald sollte man auf Zecken achten! Die kleinen Spinnentierchen sind gefährliche Krankheitsüberträger!

Pünktlich zum Start der Zeckensaison gibt es von uns ein paar nützliche Tipps.

weiterlesen
Fragezeichen aus Tabletten

Immer öfter müssen Patienten für ihre verschreibungspflichtigen Medikamente in der Apotheke eine Zuzahlung aus eigener Tasche leisten. Für verschreibungspflichtige Medikamente stellt der Arzt in der Regel ein rosafarbenes Rezept aus. Die Kosten für dieses Medikament trägt die Krankenkasse, einen Zuzahlungsbetrag leistet der Patient in der Apotheke.

weiterlesen