To reach more patients across Europe, we're now a part of

Discover more
 Header_Services.jpg
Frau blickt auf Dose mit Pillen

Placebos werden in zwei Bereichen der Medizin eingesetzt: in der tagtäglichen Patientenversorgung und in der klinischen Forschung. Wenn Sie sich also für medizinische Studien in Berlin interessieren, können Sie davon ausgehen, dass auch dort in bestimmten Studien – den sogenannten placebo-kontrollierten Studien – neben dem Prüfmedikament ein Placebo zum Einsatz kommt. Lesen Sie in unserem Blogbeitrag, was genau ein Placebo ist, wie der Placebo-Effekt zustande kommt und welchen Nutzen er für klinische Studien hat.

weiterlesen
Patient und Ärztin im Gespräch

In vielen Bereichen des Lebens hängt (Miss-)Erfolg zum nicht unerheblichen Teil davon ab, inwieweit Menschen in der Lage oder bereit sind, sich an Vereinbarungen zu halten. Dies gilt insbesondere für medizinische Behandlungen, wie sie beispielsweise unsere klinische Forschung in Berlin anbietet. Der Erfolg jeder Studie steht und fällt mit der Compliance eines jeden einzelnen Patienten. In unserem Blogbeitrag erfahren Sie, was genau man unter Compliance versteht, warum sie von hoher Bedeutung ist und wie sie gefördert werden kann.

weiterlesen
Arzt mit rotem Umhang

Anders als in den meisten Studienzentren finden Auftraggeber und Patienten bei emovis Studienzentrum und Prüfarztzentrum in einem. Insgesamt fünf Prüfärzte arbeiten bei uns: spezifisch qualifizierte Ärzte, deren Fachwissen es uns ermöglicht, klinische Studien zu vielen verschiedenen Erkrankungen kompetent durchzuführen. Lesen Sie in unserem Blogbeitrag, was genau ein Prüfarzt ist und welche Aufgaben sowie Qualifikationen mit dieser Tätigkeit einhergehen.

weiterlesen
Hände eines Arztes mit einem Fragezeichen dazwischen

Was ziehe ich heute an? Was esse ich heute zu Mittag? Wir Menschen treffen Entscheidungen am laufenden Band. Bei unseren tagtäglichen Entscheidungen ist es für gewöhnlich nicht weiter schlimm, wenn wir mal „danebengreifen“. Was aber, wenn es um besonders wichtige Lebensbereiche wie Gesundheit geht und man sich beispielsweise für oder gegen eine bestimmte medizinische Behandlung entscheiden muss? Dann sieht die Sache anders aus: In solchen Fällen möchte man eine falsche Entscheidung um jeden Preis vermeiden. Gut, dass es das Konzept der evidenzbasierten Medizin gibt. In unserem Blogbeitrag erfahren Sie, was genau sich hinter diesem Begriff verbirgt und inwiefern unter anderem die (klinische) Studie zur Umsetzung evidenzbasierter Medizin beiträgt.

weiterlesen

Seit Dezember 2020 wird Deutschland nach und nach gegen Covid-19 geimpft: Ein Ende der Pandemie ist in Sicht. Doch bis alles wieder beim Alten ist, wird es seine Zeit dauern. Bis dahin gilt es, nach effektiven Behandlungsmöglichkeiten bestehender Corona-Infektionen zu forschen. Im Interview mit Dr. med. Bettina Bergtholdt, Gründerin und Geschäftsführerin von emovis, erfahren Sie, was es mit unserer neuesten angebotenen Dienstleistung, der COVID Trial Unit, auf sich hat.

weiterlesen

Seit Dezember 2020 wird Deutschland nach und nach gegen Covid-19 geimpft: Ein Ende der Pandemie ist in Sicht. Doch bis alles wieder beim Alten ist, wird es seine Zeit dauern. Bis dahin gilt es, nach effektiven Behandlungsmöglichkeiten bestehender Corona-Infektionen zu forschen. Im Interview mit Dr. med. Bettina Bergtholdt, Gründerin und Geschäftsführerin von emovis, erfahren Sie, was es mit unserer neuesten angebotenen Dienstleistung, der COVID Trial Unit, auf sich hat.

weiterlesen

Wir bei emovis feiern 20 Jahre Jubiläum: ein guter Anlass, um unsere Entstehungsgeschichte einmal Revue passieren zu lassen sowie einen Blick in die Zukunft zu wagen! Lesen Sie im Interview mit Dr. med. Bettina Bergtholdt, Gründerin und Geschäftsführerin von emovis, welche unserer Vorgehensweisen sich bis heute als erfolgreich erweisen, warum Wachstum manchmal gebremst werden muss und inwiefern emovis unter einem Apfelbaum „geboren“ wurde.

weiterlesen

Wir bei emovis feiern 20 Jahre Jubiläum: ein guter Anlass, um unsere Entstehungsgeschichte einmal Revue passieren zu lassen sowie einen Blick in die Zukunft zu wagen! Lesen Sie im Interview mit Dr. med. Bettina Bergtholdt, Gründerin und Geschäftsführerin von emovis, welche unserer Vorgehensweisen sich bis heute als erfolgreich erweisen, warum Wachstum manchmal gebremst werden muss und inwiefern emovis unter einem Apfelbaum „geboren“ wurde.

weiterlesen

Seit Dezember 2020 wird die deutsche Bevölkerung nach und nach gegen Covid-19 geimpft: Dies lässt aufatmen – doch bis unser aller Alltag wieder komplett eingekehrt ist, wird es seine Zeit dauern. Bis dahin müssen wirksame Behandlungsmöglichkeiten bestehender Corona-Infektionen erforscht werden – und wir möchten dazu beitragen. Lesen Sie im Interview mit Dr. med. Bettina Bergtholdt, Gründerin und Geschäftsführerin von emovis, wie sich eine Studienteilnahme in unserer COVID Trial Unit gestaltet. 

weiterlesen

Wir feiern 20 Jahre emovis! Zwei Dekaden, in denen sowohl unser Dienstleistungsangebot als auch unsere Kompetenz stetig gewachsen sind – da ist es nur natürlich, dass auch unsere Räumlichkeiten nachziehen mussten. Im Interview mit Dr. med. Bettina Bergtholdt, Gründerin und Geschäftsführerin von emovis, erfahren Sie, wie es bei emovis in der Anfangszeit aussah, warum unser Studienzentrum so ungewöhnlich gemütlich ist und weshalb wir neuerdings an zwei Standorten zu finden sind.

weiterlesen