Ein Unternehmen ist immer nur so gut wie seine Mitarbeiter*innen. Dementsprechend interessiert sind Firmen an qualifizierten, motivierten und loyalen Arbeitskräften. Diese gibt es aber nicht wie Sand am Meer – und so müssen Arbeitgeber*innen umdenken und sich nicht nur fragen, was (potenzielle) Mitarbeiter*innen für sie leisten können, sondern auch: „Wie kann ich gute Mitarbeiter*innen finden und vor allem langfristig halten?“ Lesen Sie in unserem Blogbeitrag, worauf es Arbeitnehmer*innen heutzutage im Job ankommt – und was emovis für seine Mitarbeiterzufriedenheit tut.
In Teil 1 unseres Interviews mit Herrn Dr. Guido Koopmans von der Algiax Pharmaceuticals GmbH geht es um das komplexe Krankheitsbild der Neuropathie und die derzeit laufende Phase-IIa-Studie zum vielversprechenden Wirkstoff AP-325. Im zweiten Teil erfahren Sie unter anderem, welche Erfahrungen in Dr. Koopmans das Feuer entfacht haben, in die Wissenschaft zu gehen und wie ein „typischer“ Arbeitstag bei ihm abläuft.
Neuropathische Schmerzen sind keine „normalen“ Schmerzen – ihre Behandlung gilt als komplex und herausfordernd. Derzeit wird im Auftrag der Algiax Pharmaceuticals GmbH eine vielversprechende Phase-II-Studie durchgeführt: Die Hoffnung liegt auf einem neuen Wirkstoff namens AP-325. Wir bei emovis freuen uns, eines der vielen Studienzentren zu sein, die sich an dieser Studie beteiligen dürfen.
Lesen Sie den ersten Teil unseres Interviews mit Herrn Dr. Guido Koopmans, Entwickler von AP-325 und Auftraggeber der dazugehörigen Studie: Darin erfahren Sie unter anderem, was seinen Wirkstoff so besonders macht und welche Forschungsergebnisse dazu bereits vorliegen.