To reach more patients across Europe, we're now a part of

Discover more
 emovis-1584.jpg

Homecare Visits

Dezentralisierte klinische Studien sind inzwischen ein großes Thema – und dies nicht erst seit Corona. Für emovis steht das Wohlbefinden der Patient*innen seit Gründungstagen im Mittelpunkt, weswegen wir Hausbesuche schon seit 2012 anbieten – und dadurch die Situation bestimmter Patient*innen wesentlich verbessern. Doch was sind eigentlich Hausbesuche? Bei Hausbesuchen handelt es sich um Visiten im Rahmen von klinischen Studien, die aus verschiedenen Gründen statt im Studienzentrum oder in der Klinik eben bei den Teilnehmer*innen zu Hause stattfinden. Im Jahr 2015 wurde unsere Idee sogar mit dem DEN-Innovationspreis ausgezeichnet.

Die Nachfrage nach Hausbesuchen ist groß. Mittlerweile bieten wir diesen Service CROs und Sponsor*innen in vielen EU-Ländern (einschließlich Großbritannien) an – und expandieren stetig weiter! Unser Hauptsitz befindet sich in Berlin; von dort aus steuert unser multikulturelles Team unsere über ganz Europa verstreuten Mitarbeiter*innen.

Welche Dienstleistungen bieten wir an?

Das Homecare Visits Team bearbeitet und beantwortet Ihre Anfrage gern. Dabei erkundigt es sich nach der genauen Indikation, den Aktivitäten während des Besuchs, der Studiendauer und der Häufigkeit der Besuche. So können wir Sie hinsichtlich der Machbarkeit gewünschter Untersuchungen beraten.

Anschließend erstellt das Team alle nötigen Unterlagen, von Texten für die Ethik-Kommission über das Schulungshandbuch für die Hausbesuchskräfte bis hin zur Visitendokumentation.

Im nächsten Schritt identifiziert und schult unser Team für jede/n Patient*in eine Hausbesuchskraft in naher Entfernung. Erst dann beginnt unsere Hauptaufgabe: Los geht es zum/r Patient*in zur Durchführung der Visite.

Unsere Aufgaben auf einen Blick:

  • Klären von Zeitpunkt, Dauer, Frequenz und konkreten Aufgaben mit dem/r Auftraggeber*in
  • Rekrutierung von Hausbesuchskräften, auch aus dem Pool von emovis Homecare Visits
  • Vertragsgestaltung und Anstellung der Hausbesuchskräfte durch emovis Homecare Visits
  • Training der Hausbesuchskräfte durch emovis Homecare Visits

Welche Vorteile bieten Ihnen die emovis Homecare Visits?

  • Durch das Einbinden von Hausbesuchen in Ihrer Studie, können Patientenpopulationen berücksichtigt werden, die aus unterschiedlichsten Gründen sonst nicht teilnehmen könnten.
    Das sind beispielsweise Patient*innen, die
    - sehr schwer erkrankt und dadurch nur eingeschränkt reisefähig sind
    - an einer seltenen Erkrankung leiden und unter Umständen weit weg vom Studienzentrum wohnen
    - noch sehr jung sind und die durch die häufigen Anreisen nicht zu sehr belastet werden sollen
    - mitten im Leben stehen und der Erkrankung nicht den Raum geben wollen, sie durch die Zentrumsvisiten weiter einzuschränken
     
  • Es können eine größere Anzahl von geeigneten Patient*innen rekrutiert werden, unabhängig davon, ob diese in der Lage sind zum Studienzentrum zu kommen
     
  • Es kann eine höhere Compliance erreicht werden, da lange Anfahrten sich häufig negativ auf die Bereitschaft auswirken, an Studien teilzunehmen.
     
  • Durch unseren umfangreichen Kundenservice, erhöht sich die Retention-Rate.
     
  • Es können überhaupt Studien zu bestimmten Indikationen durchgeführt werden (manche Krankheiten bringen es mit sich, dass Patienten kaum in der Lage sind, sich außer Haus zu bewegen)