Header_Schlaflabor.jpg

Schlaflabor

Ein Schlaflabor, das ausschließlich für klinische Studien genutzt wird? Ja, das ist bei emovis möglich. Alles, was wir tun, ist auf die Durchführung von klinischen Studien ausgerichtet und deshalb haben wir ein eigenes Schlaflabor. Bis zu drei Patient*innen oder Proband*innen können dort nachts gleichzeitig überwacht werden. Sehr praktisch ist, dass sich das Schlaflabor im selben Gebäude wie das Studienzentrum von emovis befindet; nur zwei Stockwerke höher.

Welche Dienstleistungen bieten wir an?

Alle drei Zimmer des emovis-Schlaflabors sind vollständig ausgestattet – und sind damit drei hochmoderne, videoüberwachte, polysomnographische Messplätze. Die Leistungsfähigkeit beruht nicht zuletzt darauf, dass im Rahmen vieler Studien tatsächlich alle drei Spots gleichzeitig genutzt werden. Die diagnostischen Verfahren reichen von EEG und EKG bis hin zu Video- und Tonüberwachung jedes einzelnen Patienten.

Für alle drei Plätze des emovis-Schlaflabors ist die Technik (Hersteller: SOMNO medics) vorhanden, um während der Nacht die verschiedenen Körperfunktionen wie Hirnströme, Augenbewegungen, Muskelspannung, Atmung oder Sauerstoffsättigung des Blutes festzuhalten.

Folgende Untersuchungen können während des Nachtschlafs der Studienteilnehmer vorgenommen werden:

  • Elektroenzephalografie (EEG)
  • Nasaler Atemluftfluss (NAF)
  • Thorakale Atmungsbewegung (THO)
  • abdominelle Atmungsbewegung (ABD)
  • Elektrokardiogramm (EKG)
  • Blutdruck (RR)
  • Arterielle Sauerstoffsättigungsmessung mittels Fingersensor (Pulsoxymetrie)
  • Körpertemperatur
  • Elektromyogramm (EMG) – Aufzeichnung der Muskelbewegung in den Beinen und im Kaumuskel-Kinnbereich
  • Elektrookulogramm (EOG) – Aufzeichnung Augenbewegungen
  • Tonaufzeichnung
  • Videoaufzeichnung

Je nach Studie können weitere Geräte hinzugezogen werden, die i.d.R. vom Sponsor gestellt werden.

Welche Vorteile bietet Ihnen unser Schlaflabor?

Profitieren Sie von unserem vollausgestatteten Schlaflabor, mit dem wir diverse Untersuchungen für Ihre Studie durchführen können.

Darüber hinaus sind wir ein Clinical Trial Service Provider, der sowohl Studienzentrum als auch Schlaflabor anbietet. Somit lassen sich viele wichtige Untersuchungen während einer Studie durchführen, auch für Studien der Phase I. Erfahren Sie mehr über unsere Early Phase Unit.

Organisatorisch ist das Schlaflabor Teil unseres Studienzentrums. Weitere Informationen zum Studienablauf, den Indikationen, den Best Cases oder Antworten zu häufig gestellten Fragen, finden Sie auf der Unterseite der Dedicated Study Site.

Machen Sie sich ein Bild vom Schlaflabor

Kontaktieren Sie uns!

Sie möchten weitere Informationen von uns erhalten?

Wir freuen uns sehr über Ihre Anfrage an: feasibility@emovis.de.