emovis hat eine Chefin – und auch sonst mit dem Anteil weiblicher Beschäftigter kein Problem. Seit der Gründung 2001 steht Dr. med. Bettina Bergtholdt als geschäftsführende Gesellschafterin an der Spitze von emovis. An ihrer Seite arbeitet die Verwaltung: ein vierköpfiges Team aus Sekretariat, Buchhaltung und Business Development. Im Studienzentrum – ein Stockwerk höher – sind die Prüfärzte, die Study Nurses, die Laborschwestern und Studienkoordinatoren ebenso wie das Patiententelefon und der Empfang tätig.
Dr. med. Bettina Bergtholdt ist in der Klinischen Forschung in Deutschland bekannt. Seit 2001 steht sie als geschäftsführende Gesellschafterin an der Spitze von emovis. Seit dieser Zeit hat sie in mehr als 150 klinischen Studien die PI-Funktion übernommen und das gesamte Studienteam geleitet. Im Jahr 2012 gründete sie den Geschäftsbereich „Home Care Visits“ in Clinical Trials und im Jahr 2014, gemeinsam mit Frau Carolin Kurth, die Camovis GmbH.
Herr Mark Kuhrt ist seit vielen Jahren der Sekretär von Frau Dr. Bergtholdt. Er ist Ihr Ansprechpartner für die folgenden Themen:
Herr Engelmann ist bei emovis für die Buchhaltung verantwortlich. Er ist Ihr Ansprechpartner für die folgenden Themen:
Herr Schaede ist bei emovis für die Personalverwaltung verantwortlich. Er ist Ihr Ansprechpartner für die folgenden Themen:
Ute Bertelsmann ist als Manager Business Development zuständig für B2B-Kommunikation und Akquise. Frau Bertelsmann ist Ihre Ansprechpartnerin für die Bereiche:
Paula Bremer ist bei emovis für die Patientenrekrutierung zuständig. Sie entwickelt und steuert die zielgruppen-genauen Kampagnen für die unterschiedlichen Studien von emovis. Frau Bremer ist Ihre Ansprechpartnerin für:
Die Studienärzte sind hauptsächlich für die Auswahl geeigneter Studienteilnehmer und deren Überwachung und Sicherheit während der Studie verantwortlich. Ihre langjährige, klinische Erfahrung nutzen sie für Erhebung von studienspezifischen Parametern. Zudem arbeiten sie eng mit den jeweils zuständigen Studienkoordinatoren zusammen, um qualitativ hochwertige Daten zu gewährleisten.
Dr. med. Hans-Joachim König
Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin
Dr. med. Kerstin Sturm
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Luci Magimaiseelan
Ärztin
Marina Tüzün
Ärztin
Waldemar Kohl
Psychologe
Unsere Empfangsmitarbeiter heißen Sie herzlich in unserem Studienzentrum willkommen. Zusammen mit dem Team begleiten sie Sie bei ihrer Studienteilnahme, und haben – ob telefonisch oder vor Ort – als erster Ansprechpartner immer ein offenes Ohr für Ihre Anliegen.
Jeder Studienkoordinator hat mit seiner Arbeitsgruppe die Verantwortung für eine oder mehrere Studien. Die Arbeitsgruppen sind dafür verantwortlich, die Daten aus den Quellakten in die Case Report Forms zu übertragen, für Materialnachbestellungen zu sorgen, die Zusammenarbeit mit dem Monitor zu organisieren und die jeweilige Studie bis ins kleinste Detail zu kennen.
Anna Wieczorek
Studienkoordinatorin
Julia Welle
Studienkoordinatorin
Ninon Werner
Studienkoordinatorin
Jörg Lehmann
Studienkoordinator / Fachwirt für ambulante med. Versorgung, präv. Ernährungsberater
Rebecca Tams
Studienkoordinatorin
Christoph Mende
Studienkoordinator
Die Studienschwestern sind für Untersuchungen direkt am Studienpatienten verantwortlich. Hierzu gehören Blutentnahmen, Spirometrien, EKG-Ableitungen und Messung der Vitalparameter ebenso wie die Durchführung kognitiver Testungen oder die Kontrolle von Tagebüchern. Weiterhin gehört die Studienmedikation und die Archivierung zu ihren Aufgaben.
Carolina Martins
Studienschwester
Renata Hasner
Studienschwester