Haus_aussen.jpg

Unsere Meilensteine

Wir bei emovis kennen keinen Stillstand: Im Laufe unseres Bestehens sind wir stetig gewachsen, sodass wir inzwischen über ein breites Dienstleistungsspektrum verfügen. Blicken Sie gemeinsam mit uns auf unsere bisherigen Meilensteine.

Mit der Gründung im Jahr 2001 durch Dr. med. Bettina Bergtholdt wurde der entscheidende Stein für all unsere bisherigen Erfolge ins Rollen gebracht. Seitdem hat sich viel getan: Wir haben mehr als 250 klinische Studien durchgeführt. Dabei haben wir Erfahrung mit über 120 verschiedenen Indikationen gesammelt. Insgesamt konnten wir bisher mehr als 7.500 Studienteilnehmende rekrutieren und mehr als 100 Auftraggeber*innen zufriedenstellen.  

Im Jahr 2008 haben wir unser Schlaflabor gegründet, einen medizinisch hochwertig ausgestatteten sowie gemütlichen Untersuchungsort, an dem wir den Schlaf unserer Patient*innen beobachten.

In diesem Jahr konnten wir für eine Impfstudie gegen Herpes Zoster innerhalb von 8 Monaten 844 Studienteilnehmende rekrutieren.

2010 haben wir für eine Rauchentwöhnungsstudie innerhalb von 24 Monaten 371 Teilnehmende in die Studie eingeschlossen.

2012 folgte die Gründung unseres Services Homecare Visits, der es bestimmten eingeschränkten Menschen ermöglicht, an klinischen Studien teilzunehmen. Im Rahmen dieser Dienstleistung konnten wir bereits über 100 Projekte erfolgreich durchführen; so haben wir beispielsweise in einer Krebsstudie innerhalb von 20 Monaten 1.500 Hausbesuche getätigt.

2013 wurde emovis einer FDA-Inspektion unterzogen. Das Ergebnis: keinerlei Beanstandungen.

2014 haben wir unsere Tochterfirma camovis gegründet: Die Flying Study Nurses von camovis unterstützen Studienzentren, die in Hochzeiten hochqualifizierte Kräfte benötigen.

Im Jahr 2015 wurden wir für unsere Dienstleistung Homecare Visits mit dem Innovation DEN Award ausgezeichnet.  

2016 erhielten wir den Clinical Research Site Award. Natürlich freuen wir uns über derartige Auszeichnungen – sie spornen uns zusätzlich an. Doch dankbare Studienteilnehmende, denen wir im Rahmen klinischer Studien helfen konnten und können, waren stets und bleiben auch zukünftig die Hauptmotivation unserer Arbeit.

2017 ist es uns gelungen, für eine Studie zu Insomnie innerhalb von 15 Monaten 239 Patient*innen zu rekrutieren.

Im Jahr 2018 haben wir unsere Early Phase Unit, mit einem Fokus auf psychiatrischen Indikationen, gegründet.

2019 haben wir für eine Studie zu Genitalherpes innerhalb von 8 Monaten 45 Studienteilnehmer einschließen können und haben damit 180 Prozent unseres Ziels erreicht.

Im Jahr 2020 folgte die Gründung unserer Patient Access Group: Ein ganzes Team kümmert sich nun um die Rekrutierung von geeigneten Studienteilnehmenden sowohl für unser eigenes als auch für andere Studienzentren.

Außerdem haben wir 2020 eine Impfstudie zu Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten durchgeführt: Für Phase II der Studie konnten wir innerhalb von 4 Wochen 153 Studienteilnehmende rekrutieren und 153 Prozent unseres Ziels erreichen; für Phase III haben wir innerhalb von 3 Wochen 345 Patient*innen eingeschlossen und 138 Prozent unseres Ziels erreicht.

Seit dem Jahr 2020 hat sich außerdem das gesamte Homecare Visits-Team mehr als verdoppelt, so dass eine Vielzahl von Hausbesuchen im europäischen Ausland organisiert werden kann. erfahren Sie mehr über emovis Homecare Visits!

2021 erfolgte unsere jüngste Errungenschaft: Die COVID Trial Unit – eine innovative Dienstleistung, die es ermöglicht, klinische Studien mit COVID-19-Patient*innen sicher durchzuführen.

Aber auch hier ist noch kein Ende in Sicht: Unser Blick ist stets in Richtung Zukunft gerichtet! Die Geschäftsführung entwickelt daher bereits erste Ideen für die Erschließung neuer Geschäftsfelder.

Wir können voller Stolz berichten, dass die Datenbank mit unseren Nurses, die im Rahmen der emovis Homecare Visits unterwegs sind, die 1.000 geknackt hat! Somit ist es uns möglich, eine Vielzahl an Hausbesuchen im europäischen Ausland durchzuführen.